STROMSPAZIERGANG

Stromspaziergang ist eine künstlerisches Experiment von Kanade Hamawaki und Oliver Bedorf. Ausgestattet mit entsprechenden Empfangsgeräten hören sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die elektromagnetische Strahlung von Laternen, Parkautomaten und Stromkästen, und begeben sich auf die Suche nach interessanten Geräuschen in der Stadt. Außer Kopfhörern mit Funk erhalten die teilnehmenden Personen Mappen mit verschiedenen von Hamawaki entworfenen und gedruckten Notationssystemen, sowie Filzstifte. Ähnlich wie mit Notenschrift Melodien festgehalten werden können, ist hier möglich, die gehörten Geräusche – auch ohne Vorwissen spontan zu notieren oder zu zeichnen. Kanade und Oliver moderieren die Spaziergänge und lesen dem Publikum Reflektionen zu den Themen „Strom“und „Wahrnehmung“ vor.

Stromspaziergang bisher:

  • 18. Oktober 2024 / Köln Nippes
  • 19. Oktober 2024 / Köln Nippes
  • 10. Mai 2025 / Köln Nippes
  • 11. Mai 2025/ Köln Nippes

Neue Termine für „Oberbilker Stromspaziergang“ in Düsseldorf Oberbilk:

  • 18. Oktober 2025 um 16:00 in Oberbilk
  • 19. Oktober 2025 um 16:00 in Oberbilk

Der Eintritt ist frei. Bitte melde dich an unter dabei@stromspaziergang.com Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Fotos: Margareta Bartelmeß, Rosanna D´Ortona und Matthias Knopp

Unterstützt in Köln durch den IFM e.V. | Initiative Freie Musik in Köln, gefördert mit Mitteln der Stadt Köln, Kulturamt. Gefördert durch die Bezirksvertretung Köln Nippes.

In Düsseldorf gefördert von: Landeshauptstadt Düsseldorf Kulturamt, Musikfonds, Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien